- 150g Hackfleisch (mager Rind)
- 500g Zucchini
- 1 kleine Zwiebel
- 30g Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- 60g Pizzatomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- Prise Zimt
- EL Italienische Kräuter
- 150ml Wasser
- 20g geriebener Parmesankäse
- Pfeffer, Salz
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Hackfleisch in der Pfanne kurz scharf anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und gut vermischen.
- Mit Wasser ablöschen und den Tomatenmark, Pizzatomaten, Kräuter und eine gute Prise Zimt dazugeben. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Bolognese bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit in einem Topf wenig Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen.
- Die Zucchini mit einem Spargelschälen schneiden, so dass sie wie Bandnudeln aussehen. Für ca. 2-3 Minuten in das Salzwasser geben bis sie noch bissfest sind. Abschütten und kurz abtropfen lassen. Auf einem Teller wie Spaghetti anrichten und die Bolognese darüber geben. Mit dem gerieben Parmesankäse bestreuen.
Die Zucchini hat jede Menge gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe
Hauptbestandteil der Zucchini ist Wasser. Daher gilt sie als leicht bekömmlich und hervorragend geeignet für Diät- und Schonkost. Neben Eiweiß und Kohlenhydraten zählen auch Vitamine wie Vitamin A, Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C und Folsäure zu den wertvollen Inhaltsstoffen. Auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Selen, Mangan und Zink sind vorhanden.
Zu den gesundheitsfördernden Eigenschaften der Zucchini gehört, dass sie die Tätigkeit des Darms anregt, entwässernd wirkt und das Immunsystem kräftigt, wodurch auch das Herz entlastet wird. Außerdem hat sie einen entsäuernden Effekt auf den Organismus und wirkt hohem Blutdruck entgegen. Durch enthaltene Bitterstoffe werden auch Galle und Leber angekurbelt.